Bioresonanz
- ist eine Regulationstherapie mit dem Ziel - die Suche und Gabe einer passenden Frequenz zur Regulierung bzw. Harmonisierung einer Störung im Organismus zu beheben
- die Bioresonanz nach Paul Schmidt basiert auf dem ursachenorientierten Forschen; wobei das Auffinden und Lokalisieren des Ursprungs einer Krankheit, gerade bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen, oft der Schlüssel zum Erfolg ist
- die Bioresonanz zählt zum Bereich der Komplementärmedizin, die unterschiedliche Diagnose-und Therapieverfahren beinhaltet und diese als Alternative oder ergänzend mit wissenschaftlich begründeten Behandlungsformen verbindet
- gerade bei Erkrankungen mit chronischem Verlauf nehmen alternativmedizinische Analyse- und Behandlungsmethoden in den letzten Jahren zu, z.B. bei: chronischen Erkrankungen des Verdauungsapparates, der Haut, der Atemwege, des Bewegungsapparates, Stoffwechselstörungen sowie Allergien und Unverträglichkeiten
- des Weiteren ist die Bioresonanztherapie nützlich beim Ausleiten toxischer Stoffe, bspw. auch nach Impfungen
- zur Analyse bzw. Testung benötige ich körpereigene Substanzen wie Fell, Speichel, Blut, Urin, Stuhl; oder das Tier wird direkt mit dem Stoffdetektor verbunden
- Ein Hinweis: Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.
in diesem Video wird die Bioresonanz sehr anschaulich erklärt: https://youtu.be
Future medicine will be the medicine of frequencies" -Albert Einstein
Beispiele bei Pferden:
- Atemwegsprobleme, chronischer Husten, COPD
- Magen- und Darmerkrankungen, Gastritis, Blähungen, Kotwasser
- geschwächtes Immunsystem, Stress
- Stoffwechselerkrankungen
- im Bewegungsapparat: Muskelverspannungen, Sehnenverletzungen, Prellungen
- Unterstützung der Psyche z.B. Turniersport, Umzug, Transport
- Check Up: Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine
Beispiele bei Hunden und Katzen:
- Magen- und Darmerkrankungen, Durchfall, Erbrechen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien
- geschwächtes Immunsystem
- Stressreduktion
- Blasen-und Nierenerkrankungen
- hormonelle Dysbalancen
- Muskelverspannungen/ Regeneration nach OP
Dieses sind nur einige Beispiele, alles weitere gern bei unserem ersten Kontakt. Auch andere Tierarten sind möglich.